Eine Doppelbelichtung: Die Frau ist der Schwan. Sie erzählt Anekdoten von vergangenen Badeprozeduren, von Liebestänzen, vom Flügelstutzen. Im Solo von Buhle Ngaba verschwimmen die Realitäten. Eine unheilbare Krankheit, medizinische Begriffe und intime Erinnerungen sind die Bestandteile einer Coming-of-Age-Geschichte über eine, die nicht ins Bild passt.
Der von südafrikanischen Referenzen und Ausdrücken aus dem Setswana geprägte Monolog zieht unweigerlich in den Bann. Die engagierte Schauspielerin und aufstrebende Autorin Buhle Ngaba kreiert in Swan Song, das in Auseinandersetzung mit Figuren aus Shakespeares Werken und Auftrittsformen der Stand-up-Comedy entstanden und nun erstmals außerhalb Südafrikas zu sehen ist, eine Atmosphäre zwischen theatraler Schönheit und entwaffnender Direktheit. Der Schwanengesang, das letzte schöne Lied vor dem Tod, wird zur emanzipatorischen Aneignung der eigenen Geschichte.
Auf der Suche nach Leben, Liebe und Freiheit verliert der Schwan seine Federn. Und fliegt trotzdem hoch.
Termin: Donnerstag, 19.Mai 2022 um 19:45 Uhr Einführungsgespräch, 20:30 Uhr Vorstellungsbeginn (Ende: 21:30 Uhr)
Ort: Theater Nestroyhof Hamakom, Nestroyplatz 1, 1020 Wien
Treffpunkt: im Eingangsbereich
Kosten: € 14 pro Person (statt € 20)
Bitte vergiss deine FFP2-Maske nicht!