Gewerkschaftsschule Steiermark
Erwerb von Handlungsfähigkeit als gewerkschaftlich und politisch selbstbewusste/r Betriebsrat/Betriebsrätin/Personalvertreter_in/Gewerkschaftsfunktionär_in. Dies wird im Besonderen durch die Vermittlung von Faktenwissen und sozialer Verantwortung verpflichtender Persönlichkeitsbildung angestrebt. Wichtig ist die Förderung der Kommunikations- und Teamfähigkeit des/der Einzelnen durch das zweijährige miteinander und voneinander Lernen in einer bunt gemischten Gemeinschaft.
Die Gewerkschaftsabendschule ist keine "Schule" im herkömmlichen Sinn, sondern eine erwachsenengerechte Form der Aus- und Weiterbildung für Betriebsrät_innen und Gewerkschaftsfunktionär_innen. Als Referent_innen stehen erfahrene Vortragende aus ÖGB und AK sowie verschiedener anderer Institutionen zur Verfügung. Für eine Reihe von Unterrichtsthemen werden Skripten und Lehrbehelfe kostenlos zur Verfügung gestellt.
Kursdauer
Beginn: September/Oktober
2 Jahre bzw. 4 Semester, mind. 305 Lehreinheiten, Tagesseminare samstags
aktuelle Kursorte
Graz
Deutschlandsberg
Leoben
Unterrichtsform
2 wöchentlich bzw. 1 wöchentlich, jeweils von 18.30 - 21.00 Uhr bzw. 18.30 - 21.30 Uhr.
Aufnahmebedingungen
Mindestens einjährige Mitgliedschaft und die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit und zur regelmäßigen Teilnahme.
Voraussetzung ist die Mitgliedschaft beim ÖGB!
Um Anmeldung unter marion.mirtl-siegert@oegb.at wird gebeten.