Gewerkschaftsschule Burgenland
Lehrgang für praktische Gewerkschaftsarbeit
Mit einem attraktiven Konzept wendet sich der ÖGB an Betriebsrät:innen, Personalvertreter:innen, Behindertenvertrauenspersonen, Sicherheitsvertrauenspersonen, Mitarbeiter:innen sowie Mitglieder des ÖGB im neuen Jahrgang der Gewerkschaftsschule.
Neben der praxisnahen Information über das Arbeits- und Sozialrecht sowie Rechtsfragen des Alltags, stehen in der 4-semestrigen Ausbildung folgende Punkte auf dem Programm: Ausbildung Praktische Betriebsarbeit, Lohnverrechnung und Betriebswirtschaft ebenso wie Gesundheit am Arbeitsplatz, Mobbing und vieles mehr.
Zehn Seminartage an Samstagen bieten zusätzlich persönlichkeitsbildende Grundkenntnisse.
Der erwachsenengerechte Unterricht wird von Fachleuten aus ÖGB, Arbeiterkammer und anderen Organisationen gestaltet.
Die Gewerkschaftsschule beginnt mit dem Start-Up Seminar am
- Freitag, den 13. Oktober 2023 (Beginn 16.00 Uhr)
- Samstag, den 14. Oktober 2023 (Ende 16.00 Uhr)
Kursdauer
Beginn: September
2 Jahre/4 Semester (Unterrichts- bzw. Ferienwochen wie im öffentlichen Schulsystem)
260 Lerneinheiten, Präsenzunterricht plus 45 Lerneinheiten, Selbstlernen - davon 15 Lerneinheiten in VÖGB Seminaren (durch Wahlmodule)
Kurszeiten
eine Abendeinheit (Dienstag bzw. Donnerstag) pro Woche jeweils in der Zeit von 18.30 bis 21.20 Uhr und pro Semester zwei Tagesseminare (Samstag) in der Zeit von 09.00 bis 17.00 Uhr.
Kursorte und Infoabende
Die Infoabende finden jeweils um 18.00 Uhr statt.
Anmeldung unter: bildung.burgenland@oegb.at oder 0664/6145185
Neusiedl/See, Obere Hauptstr. 55
Dienstag, 05. September 2023
Oberpullendorf, Spitalstr. 25
Donnerstag, 04. Mai 2023
Oberwart (Leharg. 5)
Dienstag, 16. Mai 2023
Güssing/Jennersdorf (Hauptstraße 59, 7540 Güssing)
Montag, 04. September 2023
Voraussetzung ist die Mitgliedschaft beim ÖGB!
Lehrgangsleitung
