GEWERKSCHAFTSSCHULE IN DEINER REGION - EINE WEITERBILDUNG FÜR DICH!
Ob in der Zeitung, im Fernsehen, über Social Media, im Internet oder auch im Gespräch mit Freunden und Bekannten:
Politik und gesellschaftliche Vorgänge sind immer und überall heiß diskutierte Themen. Oft genug kommt aber die Frage zu kurz, welche Zusammenhänge eigentlich dahinterstecken und welche Auswirkungen Politik auf unser tägliches Leben hat. Da ist es nicht immer einfach, sich eine fundierte Meinung zu bilden und den eigenen Standpunkt offensiv vertreten zu können. Genau das braucht aber unsere Gesellschaft: Menschen, die sich aktiv für Demokratie und Mitbestimmung einsetzen.
Gerade als Gewerkschafter:innen und Arbeitnehmer:innen-Vertreter:innen müssen wir fähig sein, in Gruppen zu entscheiden und gemeinsam zu handeln. Nur so ist es möglich, die Interessen der Arbeitnehmer:innen durchzusetzen.
Kursdauer
2 Jahre/4 Semester (September bis Februar, März bis Juni)
Kurskosten
Kaution in Höhe von EUR 100,-- wird bei Beendigung der Ausbildung rückerstattet.
Kursort
Im September 2023 starten in folgenden Regionen Gewerkschaftsschulen:
- Gmunden:
- Lehrgangsort: AK-ÖGB Gmunden, Herakhstraße 15b, 4810 Gmunden
- Lehrgangsabende: Montag/Mittwoch, 18.30 – 21.30 Uhr
- Linz:
- Lehrgangsort: AK Bildungshaus Jägermayrhof, Römerstraße 98, 4020 Linz
- Lehrgangsabende: Montag/Mittwoch, 18.30 – 21.30 Uhr
- Ried/Schärding:
- Lehrgangsort: AK-ÖGB Ried, Peter-Rosegger-Straße 26, 4910 Ried i. I.
- Lehrgangsabende: Dienstag/Donnerstag, 18.30 – 21.30 Uhr