Zum Hauptinhalt wechseln

Gewerkschaftsschule Salzburg

EINE WEITERBILDUNG FÜR DICH IN DEINER REGION!

Die Gewerkschaftsschule…

… vermittelt Grundkenntnisse und Hintergrundwissen zu Politik, Recht, Wirtschaft, Gewerkschaft und Gesellschaft
… verknüpft Theorie und Praxis
… erweitert die Kommunikations- und Handlungsfähigkeit
… ist keine „Schule“ im herkömmlichen Sinn, sondern eine erwachsenengerechte Form der Aus- und Weiterbildung
… richtet sich an Arbeitnehmervertreter:innen sowie gewerkschaftspolitisch interessierte ÖGB-Mitglieder in allen Salzburger Bezirken

Aktive Gewerkschafter:innen brauchen für ihre Arbeit eine solide Basis aus Wissen und Erfahrung. Die Gewerkschaftsschule ist dafür die richtige Adresse!
Hier besteht die Möglichkeit, Kenntnisse auf arbeitsrechtlichen, sozialem und wirtschaftlichen Gebiet zu erweitern und zu vertiefen.

Unsere Gesellschaft braucht mehr denn je Menschen, die sich aktiv für Demokratie und Mitbestimmung einsetzen!
Dies wird im Besonderen durch die Vermittlung von Faktenwissen und sozialer Verantwortung, aber auch durch Persönlichkeitsbildung angestrebt. Wichtig ist die Förderung der Kommunikations- und Teamfähigkeit des/der Einzelnen durch das zweijährige miteinander und voneinander Lernen in einer bunt gemischten Gemeinschaft.

 

Dauer
Zwei Jahre bzw. vier Semester
Startwochenende in Bad Hofgastein

1 Abend pro Woche, jeweils von 18.30 bis 21.00 Uhr
Startwochenende, 8 Tagesseminare (Samstagtrainings) und 1x 1,5-tägige Trainings in 2 Jahren

Voraussetzung ist..
... Mitgliedschaft beim ÖGB! ÖGB Mitglied werden
... Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit und zur regelmäßigen Teilnahme
... Teilnahme an einem der angebotenen Infoabende

WO und WANN:

  • Salzburg Stadt / Flachgau: Kursort Salzburg
  • Pongau: Kursort Bischofshofen
  • Lungau: Kursort Tamsweg
  • Pinzgau: Kursort Zell am See
  • Tennengau: Kursort Hallein

Lehrgangsleitung

Herbert Huber
Markus-Sittikus-Straße 10, 5020 Salzburg