Gewerkschaftsschule Wien
Lehrgang für praktische Gewerkschaftsarbeit
Sich für die Interessen der Arbeitnehmer:innen einzusetzen ist eine herausfordernde, aber auch bereichernde Arbeit, die viel Wissen und Kompetenzen erfordert.
In der Wiener Gewerkschaftsschule bereiten wir euch auf diese Arbeit vor, ihr könnt Netzwerke aufbauen und werdet in eurer Haltung als Gewerkschafter:innen bestärkt.
Als aktive Gewerkschafter:in, Betriebsrät:in, Personalvertreter:in, Vertrauensperson und Gewerkschaftsmitglied werdet ihr lernen,
- euch in Gesellschaft, Branche und Betrieb einzubringen und für die Durchsetzung der Arbeitnehmer:inneninteressen einzutreten.
- eure Erfahrungen aus der Praxis einzubringen, von der Praxis anderer zu lernen und neu Gelerntes in der Praxis auszuprobieren.
- überzeugt für Demokratie im Kleinen und im Großen einzutreten.
- Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Zusammenhang zu denken.
- eure Persönlichkeit in diesen zwei Jahren um vieles weiterzuentwickeln.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Die wichtigsten Fakten zur Wiener Gewerkschaftsschule:
Zielgruppe:
Betriebsrät:innen, Personalvertreter:innen sowie Vertrauenspersonen (auch in Ersatzfunktionen), ÖGB- und AK-Beschäftigte und interessierte Gewerkschaftsmitglieder
Kursdauer:
2-jährige Abendausbildung
Ferienwochen wie im öffentlichen Schulsystem
Kurskosten:
Die Ausbildungskosten im Wert von über 5.000 EUR pro Teilnehmer:in werden vom VÖGB und der AK Wien übernommen.
Lehrgangsform:
2x/Woche entweder Montag/Mittwoch oder Dienstag/Donnerstag von 18.00 – 21.00 Uhr sowie ein bis drei Wochenend-Workshops pro Semester.
Nächster Lehrgangsbeginn:
18. September 2023 (gemeinsamer Eröffnungsabend mit beiden Lehrgängen in einem feierlichen Rahmen)
inkl. verpflichtenden Teambuilding-Workshop auswärts 22.-23. September 2023
Online-Infoabend für alle vorab Interessierte:
24. April 2023, 18.00 Uhr
verbindliche Anmeldung an wgs@oegb.at
Teilnahmebedingungen:
) aktive Gewerkschaftsmitgliedschaft
) Motivationsschreiben zum Ausfüllen
) Teilnahme an einem Vorbereitungsworkshop:
- A-Lehrgang: 04. September 2023, 18.00 – 21.00 Uhr
- B-Lehrgang: 07. September 2023, 18.00 – 21.00 Uhr
) Bewilligung durch die Gewerkschaft (wird vom VÖGB eingeholt)
Wir versuchen bei der Zusammenstellung der Lehrgangsgruppen auf eine möglichst vielfältige Zusammensetzung zu achten, daher können pro Lehrgang nur maximal zwei Personen aus derselben Körperschaft teilnehmen.
Kursort:
ÖGB Zentrale, Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
Kontakt:
Tel.: 01/53444-39244
wgs@oegb.at
Was es noch zu wissen gibt:
Ansprechpersonen



